Höhlenrettungsdienst Salzburg
Förderer werden

 

Interregio

 

Aktuelles

Zehnstündige Rettungsaktion nach Absturz in der Pfingsthöhle

Schlamm, Dunkelheit & Kälte: Höhlenretter aus ganz Bayern und aus dem Salzburger Land üben von Freitag auf Samstag im Müllnerhörndl bei Bad Reichenhall für den Ernstfall

 

 

Einsatzübung im Bischofswandloch

Einsatzübung im  Bischofswandloch (Lungau)

Eine länderübergreifende Übung von Höhlenrettung und Bergrettung war im Lungau schon seit längerem geplant. Nun machten sich die Kameraden der beiden Einsatzorganisationen am 15. Oktober 2016 auf zum Bischofsloch.

Übungsannahme war, dass ein Höhlenforscher mehr als zweihundert Meter weit, schwer verletzt in der Höhle liegt und auf seine Bergung wartet.

 

Einsatzübung Brennwaldschacht

Am 7./8. Oktober 2016 wurde die jährliche Großeinsatzübung des Höhlenrettungsdienstes Salzburg druchgeführt.

Übungsannahme und Ziel war die Bergung einer verletzten Person aus der 100m tiefen "Brennwaldschachthöhle" im Aberseegebiet.

 

Einsatz Jack Daniels Höhle

Alamierung durch Kollegen. Ein polnischer Höhlenforscher ist am Donnerstag um etwa 2 Uhr in der Nacht in der Jack Daniel´s Höhle im Tennengebirge verunglückt. Der 27-jährige Pole ist in dieser Schachthölle etwa sieben Meter über eine Steilstufe abgestürzt und hat Oberschenkel- und Rippenbrüche und eine Gehirnerschütterung erlitten. Der Mann ist in einer Gruppe - bestehend aus weiteren sechs polnischen Forschern - in dieser Höhle im Tennengebirge unterwegs. Ein Mitglied der Gruppe stieg aus, um Hilfe zu holen.