Höhlenrettungsdienst Salzburg
Förderer werden

 

Interregio

 

Aktuelles

Ausbildungstage Wimmeralm 2025

Am Wochenende vom 13.-15.06. fand an der Wimmer Alm sowohl der Grundkurs als auch der Auffrischungskurs des ÖHRD statt.

 

Safety on Tour 2025

„Safety on Tour“ 2025 – Die Höhlenrettung mit dabei 

Auch heuer war die Veranstaltungsreihe „Safety on Tour“ wieder in mehreren Salzburger Bezirken unterwegs, um Kindern wichtige Themen rund um Sicherheit und Zivilschutz näherzubringen. Mit dabei war wie in den vergangenen Jahren auch die Salzburger Höhlenrettung, die bei mehreren Finalveranstaltungen teilnahm. 

 

Jahreshauptversammlung 2025

38. Jahreshauptversammlung der Höhlenrettung Salzburg
Rückblick, Auszeichnung und kameradschaftlicher Ausklang

Am 25. April 2025 fand die 38. Jahreshauptversammlung der Höhlenrettung Salzburg statt. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken.

 

Ausbildungstag Grödig

Übungstag bei traumhaftem Wetter – Technik, Teamwork und Kameradschaft 

 

Bundesübung 2024

Im Rahmen der jährlich angelegten Bundes- Höhlenrettungsübung trainierten am 5. Oktober 2024, 36 Höhlenretter der einzelnen Landesverbände der Österreichische Höhlenrettung die bundesweite Zusammenarbeit bei komplexen und schwierigen Höhlenunfällen.

 

Frohe Festtage

Die Höhlenrettung Salzburg wünscht Allen besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

????

 

Landeseinsatzübung 2024

Am Samstag, den 12.10.2024 kehrte die Salzburger Höhlenrettung wieder auf den Trattberg zurück. Nach der österreichweiten Bundesübung in Kärnten, am vergangenen Wochenende stand am Samstag die jährliche Landeseinsatzübung des LV Salzburg bevor.  

 

 

Ausbildungstage Wimmeralm

Über das Wochenende vom 14. bis zum 16. Juni kehrte die Salzburger Höhlenrettung mit zahlreichen Höhlenretterinnen und Höhlenrettern zum jährlichen Ausbildungswochenende auf die Wimmer-Alm am Hintertrattberg zurück. Es wurden Inhalte der technischen Rettung, Patientenversorgung, Einsatzleitung und Kommunikation intensiv trainiert

 

EUREGIO SAFETY Tour 2024: Landesfinale in Salzburg

Auch in diesem Jahr machte die EUREGIO SAFETY Tour Halt in Salzburg. Beim Landesfinale am 4. Juni 2024 in der Schwarzenbergkaserne war die Salzburger Höhlenrettung erneut dabei. Seit 1999 wird die EUREGIO SAFETY Tour von den Zivilschutzverbänden als erfolgreiche Veranstaltungsreihe organisiert, die Kindern eine Sicherheits-Olympiade bietet. Hier können Volks- und Grundschüler ihr Wissen über den Umgang mit Notsituationen unter Beweis stellen und praktisch anwenden.

 

TAG DER SICHERHEIT - GRÖDIG

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Grödig den alljährlichen „Tag der Sicherheit“. Neben sämtlichen Blaulichtorganisationen, der Suchhundestaffel sowie dem Bundesheer und der Militärpolizei war auch die Salzburger Höhlenrettung wieder vertreten.