Höhlenrettungsdienst Salzburg
Förderer werden

 

Interregio

 

Presseaussendung JHV

38. Jahreshauptversammlung der Höhlenrettung Salzburg
Rückblick, Auszeichnung und kameradschaftlicher Ausklang

Am 25. April 2025 fand die 38. Jahreshauptversammlung der Höhlenrettung Salzburg statt. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken.

Die Landesleitung eröffnete den offiziellen Teil der Veranstaltung mit einem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Einsatz- und Übungsjahr. Dabei wurden nicht nur Einsatzzahlen und herausragende Leistungen präsentiert, sondern auch der unermüdliche Einsatz aller Mitglieder gewürdigt. Kurze Grußworte der anwesenden Partnerorganisationen unterstrichen die gute Zusammenarbeit und den gegenseitigen Respekt im Einsatzalltag.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die feierliche Übergabe des Landeswappens durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. Diese hohe Auszeichnung würdigt die langjährige ehrenamtliche Arbeit der Höhlenrettung Salzburg und das große Engagement zum Schutz und zur Sicherheit in alpinem und unterirdischem Gelände.

Ein kurzer Videobeitrag gab anschließend einen eindrucksvollen Einblick in die vielfältigen Einsätze und Übungen des vergangenen Jahres – von fordernden Rettungsaktionen bis hin zu intensiven Schulungen und Trainings.

Den Abschluss bildete ein gemütlicher kameradschaftlicher Ausklang bei Speis und Trank. In entspannter Atmosphäre bot sich Gelegenheit für interessante Gespräche, das Teilen gemeinsamer Erlebnisse und den Austausch zwischen Jung und Alt.

Die Höhlenrettung Salzburg blickt mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück und startet mit neuer Motivation und Teamgeist in die kommenden Herausforderungen.

Tetx: Felix Trampitsch

Bild: Roy Lichtenheldt

LAndeshauptmann Dr. Wilfried HAslauer und Landesleiterin Monika Feichtner bei der Übergabe des ALndeswappens

Zurück