Einsatz, Einsatzleitung
Ihm, bzw. Ihr obliegt die Leitung, Führung und Koordinierung des Gesamteinsatzes und aller eingesetzten Kräfte und des Materials.
Ist kein behördlicher Einsatzleiter vor Ort, setzt sich die Einsatzleitung der Höhlenrettung in der Regel wie folgt zusammen:
- Einsatzleiter
- Einsatzleiter-Stellvertreter
- Protokollführer
- Pressesprecher
- Kommandanten von anderen, am Einsatz beteiligten Rettungsorganisationen
- Wenn notwendig: Leiter HR-Taucher und Höhlenforscher
Die Einsatzzentrale
Diese befindet sich im Kat-Zentrum Viehhausen und wird nach Alarmierung mit 2 - 3 Höhlenrettern besetzt. Von dort aus erfolgt die Alarmierung der gesamten Höhlenrettungskräfte und sonstiger Einsatzkräfte.
Die Leitstelle vor Ort
Die Leitstelle isst die sogenannte Einsatzzentrale vor Ort. Sie ist mit mindestens 2 Höhlenrettern besetzt. Hier laufen alle Fäden des Einsatzes zusammen. Dort werden auch alle an- und abgehenden Funk- und Telefongespräche protokolliert.
Auch alle Anordnungen und sonstigen Meldungen werden dort protokolliert. Alle an- und abrückenden Einsatzkräfte werden ebenfalls dort registriert.
Im nachfolgenden Organigramm wird der Einsatzaufbau dargestellt: